mannschaftsbild

Bild Hauptübung 2024

Unsere Geschichte

Am 1.1.1997 haben sich die Gemeinden Oltingen und Wenslingen zu einem der ersten Feuerwehrverbünde im Kanton Baselland zusammengeschlossen. Das gemeinsame Tanklöschfahrzeug «dr rot Salamander» wurde festlich am 12. April 97 eingeweiht. Im Jahr 2003 folgten dann ein Mercedes-Sprinter namens «dr rot Gecko», welcher als Personentransporter dient und mit Atemschutzgeräten ausgerüstet ist und ein baugleiches Fahrzeug namens «rote Zora» welches zusätzlich zu weiteren Atemschutzgeräten eine Kleinlöschanlage (VariFog) eingebaut hatte. Im Frühjahr 2018 wurde dann ein weiterer Personentransporter „Speedy“ mit 9 Sitzplätzen angeschafft, welcher zudem auch als Zugfahrzeug für die Motorspritzen und den Schlauchanhänger dient. Im selben Jahr konnte das neue Tanklöschfahrzeug namens „Grisu“ eingeweiht werden, welches mit seiner Doppelkabine und seiner Ausstattung einen grossen Mehrwert für die Feuerwehr Wenslingen-Oltingen erbringt. Im Jahr 2024 wurden die beiden Mercedes-Sprinter ausser Betrieb genommen und mit einem neuen Logistik-, sowie einem Mehrzweckfahrzeug ersetzt. Die Feuerwehr umfasst zwei Alarmgruppen. Zudem betreibt sie seit 2023 zusammen mit der Feuerwehr Wisenberg ein gemeinsames Tagespikett. Der Feuerwehrverbund umfasst ca. 50 Angehörige, welche sich in den beiden Magazinen verteilen.